Veronica Compagnone

Regisseurin,  Theaterpädagogin BuT® und Puppenspielerin. Sie hat Philosophie und Ästhetik an der Universität Pisa studiert und schrieb ihre Abschlussarbeit über Antonin Artaud und die politische Bedeutung seines Körpers ohne Organe und seiner Theatertheorie. Parallel zum Studium hat sie theatralische Vorstellungen für Schulen in Italien organisiert. Seit 2012 wohnt sie in Berlin, wo sie zwischen Oktober 2012 und April 2013 ein Praktikum als Theaterpädagogin am Grips-Theater gemacht. Im Jahr 2014 gründete Veronica Compagnone das Theaterensemble „Zenobia Theater“. Sie spielt Theater mit Figuren, mit Objekten und mit der Schatten-Technik. Im Februar 2016 hat sie ein Diplom als Theaterpädagogin bei dem Dach- und Fachverband für Spiel- und Theaterpädagogik in Berlin und Brandenburg „LAG Spiel und Theater Berlin e.V.“ Als Theaterpädagogin bietet sie Workshops und Projekte für Kinder und Jugendlichen.

Davide di Palo


Regisseur,  Theaterpädagoge BuT® und Schauspeiler. Er hat Theaterwissenschaft mit Schwerpunkt „Theaterpädagogik“ in Turin studiert. Als Schauspieler hat er mit der italienischen Theaterform der Commedia dell´Arte angefangen und sich in Projekten des klassischen und des zeitgenössischen Theaters beteiligt. Davide Di Palo ist unter der Leitung verschiedener Ensembles wie dem Living Theatre, dem Odin Teatret und unter der Führung des Dramaturgen Marco Baliani aufgetreten.  In 2016 hat er als assistent für das Theaterprojekt “Making Friends” bei der Deutschen Theater Berlin gearbeitet. In 2019 hat er den Verein “common ground e.V” gegrundet, ein Zusammenschluss von Theatermacher*innen, Tänzer*innen, Choreograhen*innen, Anti-Bias Trainer*innen, die in Internazionalen Kontexte Projekte entwickeln.

Sophie Ammann

Schauspielerin und Sängerin. Sie hat an der Scuola Teatro Dimitri im Tessin (Schweiz)  physisches Theater gelernt. Ein elementarer Grundstein für ihre Eigenproduktionen.  Ein Jahr später studierte sie an der „Akademie für darstellende Künste Ulm“ Schauspiel. Seit 5 Jahren lebt sie als freischaffende Künstlerin und Mutter in Berlin, leitet eine inklusive Theatergruppe, singt in zwei  Bands und steht regelmäßig als Schauspielerin in unterschiedlichsten Rollen auf der Bühne


Giacinto Compagnone

Giacinto Compagnone hat im Jahr 2011 seinen Abschluss an der Animations-Fakultät des Centro
Sperimentale di Cinematografia in Turin gemacht. In den folgenden Jahren hat er als
2DAnimationskünstler und Character Designer in verschieden Animationsstudios (z.B. Animundi
Cartoon Studio, Rom) gearbeitet. Er hat unter anderem einen Kurs für Kinder über den Aufbau von
Werkzeugen der optischen Täuschung im erwähnten „Centro Sperimentale di Cinematografia“ in
Turin geleitet. Zudem hat er zwei Workshops über die Prinzipen der traditionellen Animation am
„Istituto d’Arte O. Metelli“ in Terni geleitet. Im Januar 2015 ist er nach Berlin umgezogen, wo er
seine Zusammenarbeit mit verschiedenen Animationsstudios fortgesetzt sowie Erfahrungen als
Bühnenbildner in zahlreichen Theaterprojekten gesammelt hat. 
Für Zenobia Theater kreiert er Bühnebilder, Figuren, Silhouetten und Puppen.

https://vimeo.com/giacintocompagnone
https://www.behance.net/giacinto


Sara Calvario

 Sara Calvario ist eine Schauspielerin aus Italien, die in Berlin auch pädagogische Theaterprojekte leitet. Ihre Ausbildung besteht aus verschiedene Genres und Sprachen: klassisches Prosatheater, Avantgarde, Tanztheater, Zirkuskunst, Physik- und Forschungstheater. Im 2009 schloss sie ihr Studium der Geschichte des Theaters und der darstellenden Künste an der Universität La Sapienza in Rom mit einer experimentellen Arbeit in Theaterpädagogik ab: "Kinderspiel und Theater. Die Suche nach Kreativität in der heutigen Gesellschaft ".  Im 2014 absolvierte sie ein Schauspielstudium an der Internationalen Theaterakademie in Rom und 2017 an der Scuola del Teatro Biondo unter der Regie von Emma Dante in Palermo.
Seit 2019 lebt sie und arbeitet als Schauspielerin in Berlin. Sie spielt Theater für Kinder und Erwachsene mit Zenobia Theater und mit Koffer